Ihr habt die
Kreativität.
Wir die Bühne.
2025 startet Deutschlands beliebtester Plakatwettbewerb zum 19. Mal
Mediakampagne
im Wert von
1,6 Mio. Euro*
3 Riesenposter
an erstklassigen
Standorten
10 Tsd. Euro
cash für
die Kreativen
Plakatwettbewerb

Der BEST
18/1 Award

Wir legen großen Wert auf Außenwerbung und freuen uns über gelungene Umsetzungen. Aus diesem Grund haben wir bereits 18 Mal den größten Plakatwettbewerb Deutschlands ausgerichtet. Unser Ziel ist es, die Begeisterung für das Erstellen von Plakaten bei kreativen Köpfen zu fördern. Eingereicht werden muss ein Motivvorschlag für alle drei Werbeträger/Formate.

18/1 Großfläche

Auflösung: 144 dpi
Farbraum: RGB
Größe: 1191 x 839 px
Dateiformat: JPG-Datei

4/1 City-Light-Poster

Auflösung: 144 dpi
Farbraum: RGB
Größe: 840 x 1186 px
Dateiformat: JPG-Datei

8/1 Ganzsäule

Auflösung: 144 dpi
Farbraum: RGB
Größe: 595 x 1680 px
Dateiformat: JPG-Datei
Die Einreichung ist kostenfrei. Teilnahmeberechtigt ist, wer ausschließlich ein Motiv einreicht, das

  • bereits zum Aushang kam.
  • gerade im Aushang ist.
  • bereits einem Kunden vorgestellt wurde, aber nicht zum Aushang kam.
  • komplett neu für den Wettbewerb gestaltet wurde.

Jeder kann mit mehreren Motiven am Wettbewerb teilnehmen, allerdings nur, wenn sich die Motive in ihrer grafischen und textlichen Gestaltung deutlich voneinander unterscheiden. Das Motiv muss ein Produkt oder eine Dienstleistung bewerben. Caritative Vereine, Unternehmen und sonstige gemeinnützige Zwecke sind vom Award ausgeschlossen.

Für jedes eingereichte Plakatmotiv muss eine schriftliche Einverständniserklärung des beworbenen Unternehmens vorliegen.

Sollte diese Bestätigung nicht spätestens bis zum 16.05.2025 unter info@best18-1.de bei uns eingehen, wird die Einreichung vom Wettbewerb ausgeschlossen Veranstalter, Sponsoren, Pächter, Spezialmittler und deren Angehörigen sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Die Vorjury tagt im Juni 2025 und ermittelt die TOP10. Die Hauptjury sind die Gäste der Preisverleihung am 11.09.2025 in der Halle TOR 2, wo der Gewinner des Awards 2025 mittels eines Live-Voting-Systems gewählt wird.
  • 10 Tsd. Euro cash für die Kreativen
  • Deutschlandweite Außenwerbekampagne im Mediawert von 1,6 Mio. Euro für das Unternehmen (analoge und digitale Werbemedien inkl. Druck und Klebung.) Leider steht in diesem Jahr der digitale Mediawert in Höhe von 1 Million Euro von Inovisco Mobile Media GmbH nicht zur Verfügung. Doch es gibt eine erfreuliche Alternative: Drei Riesenposter der Firma Pool One Giant Media GmbH werden an erstklassigen Standorten ausgehängt – ein echtes Highlight für die Sieger*innen!
  • Kampagnendurchführung im Jahr 2025/2026 nach Absprache
Wir prüfen nach bestem Wissen und Gewissen, ob es sich bei den TOP10, um ein Plagiat handelt. Sollte sich nach der Preisverleihung herausstellen, dass ein Plagiat nachgewiesen werden kann, muss der Gewinn umgehend zurückgezahlt werden und die Mediakampagne kommt nicht zustande.
Nach welchen Kriterien wird bewertet? Aufgrund der jahrelangen Zusammenarbeit mit Jurymitgliedern, haben sich im Laufe der Zeit die folgenden Benchmarks als effektive Orientierungshilfe zur Bewertung, als auch zur Gestaltung, erwiesen:

  • Verständlichkeit
    Ist die Werbebotschaft schnell und leicht verständlich?
  • Originalität
    Ist die Idee einfallsreich und innovativ?
  • Aufmerksamkeit
    Ist das Plakatmotiv ein echter Hingucker?
  • Plakativität
    Ist die kreative Idee schnell zu erfassen?
  • Überzeugungskraft
    Bewirkt das Plakatmotiv, dass man/ich das beworbene Produkt oder die Dienstleistung kaufen will oder mein Verhalten ändere?
  • Absender
    Ist die Marke/das Produkt und das werbende Unternehmen deutlich erkennbar?
  • Zusammenspiel
    Harmonieren oder vielmehr passen Motividee und beworbene Marke/Produkt zusammen?
01. April 2025 – 16. Mai 2025 Einreichungszeitraum

Juni 2025 Vorjury-Sitzung: Die Vorjury wählt unter allen Einreichungen die TOP10.

11. September 2025 Preisverleihung mit Live-Voting in der Wassermannhalle und anschließender Übergang zur Party in der Halle Tor2 in Köln.
Sponsoren

Die Sponsoren

Ohne die finanzielle Unterstützung der Sponsoren wäre die Durchführung dieses Awards nicht möglich. Beinahe alle Sponsoren engagieren sich seit dem Jahr 2003 und tragen sowohl den Mediawert als auch die Preisverleihung in vollem Umfang. Die Teilnahme an der Verleihung war bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt stets kostenfrei, und auch die Einreichungen sowie der administrative Hintergrund wurden vollständig durch die Sponsoren übernommen. Interessierte haben die Möglichkeit, sich ebenfalls zu beteiligen.
Tage
Stunden
Minuten
11. September 2025
Galerie

Eindrücke
aus 2024

Wie innovativ und eindrucksvoll Plakatwerbung sein kann, zeigte der Award auch im vergangenen Jahr – mit einem Gewinner, der für Aufsehen sorgte: Der Bundesnachrichtendienst (BND) überzeugte mit einem provokanten Plakatmotiv, das mit einem überraschenden Slogan und minimalistischer Gestaltung für Aufmerksamkeit sorgte. Die mutige Kampagne spielte mit Erwartungen und löste kontroverse, aber durchweg faszinierte Reaktionen aus.

Platz 1

2024

Platz 2

2024

Platz 3

2024

Anfahrt

BEST 18/1
Girlitzweg 30 Tor 2a
50829 Köln
Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung gleichermaßen willkommen sind.

*Für den ersten Platz des Awards erhält der/die Kreative 10 Tsd. Euro cash und das Gewinnerunternehmen eine Mediakampagne im Wert von 1,6 Mio. Euro – deutschlandweit auf digitalen und analogen Außenwerbemedien (inkl. 3 Riesenpostern) inkl. Druck und Klebung für das Gewinnermotiv.